Publikationen
- Haftet Etihad für die Pleite von Air Berlin?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2021 - Lost in Innovation, Artists as Liminal Residents in the Fuzzy Front End
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Berit Sandberg, 2021 - A Dream of Safe Railway Systems
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Tine Lehmann, 2020 - A fiscal bazooka from Brussels? The EU's recovery fund has finally seen the light of day. But this comes at a price: deep political rifts and painful budget cuts
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2020 - Against the strategy and innovation shutdown
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2020 - Arbeitsrecht
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2020 - Benefits and Challenges of Applying Artificial Intelligence in Talent Acquisition
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Susanne Geister, 2020 - Berufsrelevante Potentialanalysen bei Menschen mit rezenten Migrationserfahrungen. Zur ergänzenden Interpretation der Befunde von Klauk (2019).
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Susanne Geister, 2020 - Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2020 - Betriebliches Gesundheitsmanagement
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2020 - Blockchain für Unternehmen. Anwendungen und Geschäftsmodelle für die Praxis
Buch / Monographie von Prof. Dr. Stefan Wittenberg, 2020 - Book Review: Crovini (2019) Risk Management in Small and Medium Enterprises, Routledge
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Thomas Henschel, 2020 - Brain City Berlin
Website/Webseite von Prof. Dr. phil. Jürgen Radel, 2020 - Carsharing und Elektromobilität in urbanen Räumen: Akzeptanz von Elektromobilität durch die Integration in Carsharing-Flotten am Beispiel von Berlin
Diskussionspapier von Prof. Dr. Annett Wolf, 2020 - Case study: Fiylo Deutschland GmbH
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Tine Lehmann, 2020 - Cases in Internationalisation of Small and Medium Sized Enterprises
Buch / Monographie von Prof. Dr. Veit Wohlgemuth, 2020 - Cases in Internationalisation of Small and Medium Sized Enterprises
Buch / Monographie von Prof. Dr. Tine Lehmann, 2020 - Challenges in Higher Education Teaching Collaborations – a CAGE distance framework analysis
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Tine Lehmann, 2020 - Challenges in higher education teaching collaborations – a CAGE distance framework analysis
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Veit Wohlgemuth, 2020 - Cities as transnational climate change actors: applying a Global South perspective
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Florian Koch, 2020 - Conclusions and Outlook
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Thomas Henschel, 2020 - Controlling in ambulanten Pflegediensten
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Thomas Henschel, 2020 - Corona-Krise: Schneller Ausstieg oder bedachte Lockerung? – Zur Zukunft von Kontaktbeschränkungen in der COVID-19-Krise
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2020 - Corporate Culture - The Beloved Husband (Case) with reference 420-0052-1
Diskussionspapier von Prof. Dr. phil. Jürgen Radel, 2020 - Corporate Culture - The Beloved Husband (Teaching note) with reference 420-0052-8
Diskussionspapier von Prof. Dr. phil. Jürgen Radel, 2020 - COVID-19 as an accelerator for developing strong(er) businesses? – Insights from Estonian small firms
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Thomas Henschel, 2020 - Creating Shared Value als Brücke von Corporate Social Responsibility zur Corporate Strategy – Handlungsansätze für die Modeindustrie
Diskussionspapier von Prof. Dr. Annett Wolf, 2020 - Das große Umdenken
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Marita Hölzner, 2020 - Datenanalyse mit SPSS - Realdatenbasierte Übungs- und Klausuraufgaben mit vollständigen Lösungen
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2020 - Dear supplier, how sustainable are you? A multiple-case study analysis of a widespread tool for sustainable supply chain management
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Julia Schwarzkopf, 2020 - Demografischer Wandel und gesetzliche Rente: Die Rolle des Arbeitsmarktes
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Camille Logeay, 2020 - Demografischer Wandel und Renten: Beschäftigungspotenziale erfolgreich nutzen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Camille Logeay, 2020 - Demokraten erobern Weißes Haus, aber Mehrheitsverhältnisse im Senat begrenzen wirtschaftspolitischen Spielraum
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2020 - Der Digitale Zwilling des Mitarbeiters auf Basis der Verwaltungsschale
Diskussionspapier von Prof. Dr. Kai Reinhardt, 2020 - Der Rückforderungsanspruch des Garantieauftraggebers bei Nichteintritt des materiellen Garantiefalls: Handlungsbedarf für die Vertragsgestaltung?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2020 - Der Weg zur Musterfeststellungsklage vor dem Hintergrund des VW-Abgasskandals
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2020 - Deutsche Gründer und Innovationsstudie 2020
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Jan Wirsam, 2020 - Die antisemitische Rechtsprechung des Reichsfinanzhofs - eine Analyse der Prozessakten aus der NS-Zeit
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Regine Buchheim, 2020 - Die Besteuerung der Personengesellschaften
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Helmuth Wilke, 2020 - Die Musterfeststellungsklage. Analyse und Vergleich des neuen Werkzeugs im Baukasten des kollektiven Rechtsschutzes
Buch / Monographie von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2020 - Die Rolle der CO2-Preise in der europäischen Energiewende
Website/Webseite von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2020 - Die Welle reiten. Die zweite Woge der Pandemie trifft Europas Volkswirtschaften hart. Muss jetzt der Wiederaufbaufonds der EU angepasst werden?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2020 - Die Zurückweisung einseitiger Rechtsgeschäfte gem. § 174 BGB
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2020 - Digitale Innovationen, Geschäftsmodelle und Ökosysteme in der Fußballbundesliga
Diskussionspapier von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2020 - Digitale Kompetenzen: Herausforderung für die Personalentwicklung 4.0
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2020 - Digitale Transformation der Organisation: Grundlagen, Praktiken und Praxisbeispiele der digitalen Unternehmensentwicklung
Buch / Monographie von Prof. Dr. Kai Reinhardt, 2020 - Dokumentation des Teaching Labs zum Lehrveranstaltungstyp Projektarbeit.
Forschungsbericht von Prof. Dr. phil. Jürgen Radel, 2020 - Dominant Modes of Economic Coordination and Varieties in Firm Internationalization Support
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Florian Becker-Ritterspach, 2020 - Drei Infrastrukturen für die Zukunft
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2020 - Economic implications of the COVID-19 crisis for Germany and economic policy measures
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2020 - Ecosystem-to-Human (E2H): The New Paradigm
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2020 - Editorial Introduction as to European Business Law Review Special Issue: FinTech, InsurTech and the Digital Transformation of Financial Markets - Current Legal and Economic Challenges
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Gudula Deipenbrock, 2020 - Ein Baum fürs optimale Sortiment
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Annett Wolf, 2020 - Einhörner, Musen und andere Mythen rund um die Geschäftsidee: Was ist der heilige Gral der Innovation?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Marita Hölzner, 2020 - Emotionen im Projektmanagement
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2020 - Emotionen im Projektmanagement
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2020 - Empirische Erfahrungen zum Digital Entrepreneurship in KMU
Beitrag Sammelwerk von M.A. Leonhard Gebhardt, 2020 - Engaging Multigenerational Human Capital: Evidence From An Emerging Economy
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2020 - Erfolgreich Ökosysteme gestalten - wie Versicherer sich durch Ökosysteme neu erfinden können
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2020 - Erfolgreiches Projektdesign am Beispiel eines öffentlichen Infrastrukturprojekts
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2020 - Ergebnisse der 7. GPM Studie zu Gehalt und Karriere im Projektmanagement
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2020 - EU: Mehr strategische Integration nötig. Schwergewicht auf tönernen Füßen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2020 - Europas soziale Resilienz stärken – Verbindlichkeit der EU-Sozialpolitik als Antwort auf neue Herausforderungen
Website/Webseite von Prof. Dr. Björn Hacker, 2020 - European Business Law Review Special Issue: FinTech, InsurTech and the Digital Transformation of Financial Markets - Current Legal and Economic Challenges
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Gudula Deipenbrock, 2020 - European fiscal rules as a liability in the transatlantic trade conflict: Lessons from NiGEM simulations.
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2020 - European Pillar of Social Rights. The social consequences of the pandemic: a baptism of fire for the European Pillar of Social Rights
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2020 - Europäische Fahrzeugzulassungen – Die neue EU-Zulassung für Eisenbahnfahrzeuge im Vergleich der Verkehrsträger
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ralf Schnieders, 2020 - EVALOG – Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung für Kleinstbetriebe
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2020 - Exploring Supplier Sustainability Audit Standards: Potential for and Barriers to Standardization
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Julia Schwarzkopf, 2020 - FinTech - Unbearably Lithe or Reasonably Agile? - A Critical Legal Approach from the German Perspective
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Gudula Deipenbrock, 2020 - For a sound fiscal policy: enabling public investment
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2020 - For the Love of Bread
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Tine Lehmann, 2020 - Freiwerdende CO2-Zertifikate müssen "verlässlich gelöscht werden" (Interview)
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2020 - Future Trend “Alternative Food” Disruption and Transformation of Global “Food Systems”
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Jan Wirsam, 2020 - GamiTRIZation 2 - The TRIZ gamification goes on
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2020 - Gehalt und Karriere im Projektmanagement 2019. Das Gehaltsbarometer für Projektmanagerinnen und Projektmanager im deutschsprachigen Raum
Buch / Monographie von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2020 - Gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke (Kommentierung zu § 12 Abs. 2 Nr. 8 UStG)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2020 - Generationen-Management – Wettbewerbsvorteil in Zeiten knapper Fachkräfte
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2020 - GESCHÄFTSMODELLINNOVATION DURCH BLOCKCHAIN: Ein methodischer Ansatz mit aktuellen Use Cases
Diskussionspapier von Prof. Dr. Heike Marita Hölzner, 2020 - Grundlagen der Energiepolitik
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2020 - Handelskonflikt mit den USA: Welcher Schaden der deutschen Wirtschaft droht, Damoklesschwert Handelskrieg
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2020 - How to Use Ambiguity in Problem Framing for Enabling Divergent Thinking: Integrating Problem Structuring Methods and Concept-Knowledge Theory
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dimitrios Zikos, 2020 - Industrialisierung des Catering durch ERP – Berlin Cuisine Jensen GmbH
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Stefan Wittenberg, 2020 - Innovation Labs als Change-Instrument nutzen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2020 - Integrating Problem Structuring Methods And Concept-Knowledge Theory For An Advanced Policy Design: Lessons From A Case Study In Cyprus
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dimitrios Zikos, 2020 - Intensivierung regionaler Wertschöpfungsketten in Europa - Chance im globalen Wettbewerb?
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Heike Joebges, 2020 - Interview mit dem Magazin wisu - das wirtschaftsstudium
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2020 - Jahrbuch Unternehmensrechnung 2020
Buch / Monographie von Prof. Dr. Thomas Henschel, 2020 - Jetzt muss der Staat investieren!
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2020 - Key Performance Indicators for Sustainable Management. A Compendium Based on the "Balanced Scorecard Approach"
Buch / Monographie von Prof. Dr. Hans-Ulrich Krause, 2020 - Keynes aus ideenhistorischer Perspektive. Rezension von: Sheila Dow, Jesper Jespersen, Geoff Tily (Hrsg.), The General Theory and Keynes for the 21st Century
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Fabian Lindner, 2020 - Knowledge Risk Management - State of Research
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Thomas Henschel, 2020 - Kohlekompromiss eins-zu-eins umsetzen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2020 - Kommentierung zu § 23 ERegG
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2020 - Kommentierung zu § 24 ERegG
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2020 - Kommentierung zu § 38 ERegG
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2020 - Kommentierung zu § 39 ERegG
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2020 - Kommentierung zu § 40 ERegG
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2020 - Kommentierung zu § 41 ERegG
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2020 - Kommentierung zu § 5a, in: Beck Online-Kommentar UWG (Fritzsche/Müncker/Stollwerck)
Buch / Monographie von Prof. Dr. Kristoff Ritlewski, 2020 - Kommentierung zu § 6 Abs. 4 EStG
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Helmuth Wilke, 2020 - Kommentierung zu § 76 ERegG
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2020 - Kommunikation ist das Gebot der Krise
Website/Webseite von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2020 - Konjunkturpaket 2020: Temporäre Mehrwertsteuersenkung mit beschränkter Wirkung
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2020 - Kristina Wilms und die Arya App
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Anna Riedel, 2020 - Kulturelle Darbietungen, Urheberschutz, Schausteller, zoologische Gärten (Kommentierung zu § 12 Abs. 2 Nr. 7 UStG)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2020 - Kurzarbeit ist eine Machtfrage in der Sozialen Marktwirtschaft
Website/Webseite von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2020 - Künstliche Intelligenz für ein eRecruting - Kleine Reinigungs- und Dienstleistungsgesellschaft GmbH
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. phil. Jürgen Radel, 2020 - Lieferung vorbelasteter Gegenstände (Kommentierung zu § 4 Nr. 28 UStG)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2020 - Managing Generational Diversity: Lessons German companies can learn from Silicon Valley
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2020 - Maschinen wie wir: Wie künstliche Intelligenz das organisationale Lernen verändern kann
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Kai Reinhardt, 2020 - Mit einer zukunftsorientierten Energiepolitik sicher durch die Krise
Diskussionspapier von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2020 - Nach der Corona-Krise. Die nächste Phase der (De)Globalisierung und die Rolle der Industriepolitik
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2020 - Nachhaltigkeit in der betrieblichen Ausbildung am Beispiel des Fleischerhandwerks
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Julia Schwarzkopf, 2020 - Nachhaltigkeit in der betrieblichen Ausbildung am Beispiel des Fleischerhandwerks
Website/Webseite von Prof. Dr. Kai Reinhardt, 2020 - Nationales Umsatzsteuerrecht im europäischen Kontext
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2020 - Natural Resources Management and Conflicts in the Context of Sustainability Transformation
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Dimitrios Zikos, 2020 - Neue Wege zum Umgang mit Emotionen in Projekten
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2020 - Never waste a good crisis. Mit dem Corona-Krisenmanagement versucht die EU den Befreiungsschlag auch in anderen Politikfeldern
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2020 - New Work - Der Büroalltag nach der Pandemie
Website/Webseite von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2020 - Nicht tilgen!
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2020 - Ohne sichere Staatsanleihen funktioniert der Euro nicht
Website/Webseite von Prof. Dr. Fabian Lindner, 2020 - Optionen für einen vorzeitigen Kohleausstieg in Hessen
Forschungsbericht von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2020 - Ort der Beförderungs- und Versendungslieferung (Kommentierung zu § 3 Abs. 6 UStG)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2020 - Perspectives on scaling social impact
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Marita Hölzner, 2020 - Pilar Social Europeo. Las consecuencias sociales de la pandemia: la prueba de fuego para el Pilar Europeo de Derechos Sociales
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2020 - Playing TRIZ (Volume 2) - More Games and Cases Fostering Inventiveness
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2020 - Politische Gestaltung statt Marktgläubigkeit. Die EU darf nicht Katalysator der Spaltungen des Kontinents sein
Website/Webseite von Prof. Dr. Björn Hacker, 2020 - Post-COVID-19 trends – How to enter the ecosystem era from a position of strength
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2020 - PraxisWissen Marketing - German Journal of Marketing
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Lütters, 2020 - Public Investment in Germany: The Need for a Big Push
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2020 - Radikales Umdenken bei Arbeitsplatzgestaltung
Website/Webseite von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2020 - Rasche, aber unvollständige Erholung nach historischem Einbruch, Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2020/2021
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2020 - Regionale Herausforderungen: Wie können Kohleausstieg und Strukturwandel gelingen?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2020 - Reihengeschäft (Kommentierung zu § 3 Abs. 6a UStG)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2020 - Revisiting the Role of Institutions in Transformative Contexts: Institutional Change and Conflicts
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dimitrios Zikos, 2020 - Richtungswechsel in der Krise. Wie die EU das Corona-Krisenmanagement nutzt
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2020 - Risk(ing) sophistication: towards a structural equation model for risk management in small and medium-sized enterprises
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Thomas Henschel, 2020 - Rücktritt bei Unmöglichkeit der Nacherfüllung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2020 - Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung mit Vorteilsausgleichung im VW-Abgasskandal
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2020 - Schneller Ausstieg oder bedachte Lockerung? Zur Zukunft von Kontaktbeschränkungen in der Covid-19-Krise
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2020 - Schwimm- und Heilbäder, Kureinrichtungen (Kommentierung zu § 12 Abs. 2 Nr. 9 UStG)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2020 - Sollte die Schuldenbremse für eine Investitionsoffensive reformiert werden?
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2020 - Sozial-ökologisch ausgerichtete Konjunkturpolitik in und nach der Corona-Krise
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2020 - Sozial-ökologisch ausgerichtete Konjunkturpolitik in und nach der Corona-Krise
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2020 - Soziale Maschinen - Die neuen Kollegen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. phil. Jürgen Radel, 2020 - Sozialpolitik
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2020 - Stadtmachen durch StadtTeilen Typen und Logiken des Teilens in innerstädtischen Nachbarschaften
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Florian Koch, 2020 - StadtTeilen – Öffentlicher Raum und Wohnen als neue Gemeingüter in sozial gemischten Nachbarschaften
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Florian Koch, 2020 - Stellungnahme der ehemaligen Mitglieder der Kommission Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung (KWSB) vom 21. Januar 2020
Diskussionspapier von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2020 - Stellungnahme des GWPs-Präsidiums zur Veröffentlichung „Intelligenzdiagnostik bei überwiegend Nicht-EU-Migrantinnen und -Migranten. Ergebnisse einer empirischen Studie mit einem kulturfairen Messverfahren“ von Bruno Klauk in der Ausgabe 4/2019 der Zeitschrift „Wirtschaftspsychologie“
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Susanne Geister, 2020 - Steuerbefreiungen bei Lieferungen und sonstigen Leistungen (Kommentierung der Einführung zu § 4 UStG)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2020 - Student Research in the Focus: Contributions on Origin and Future
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Tine Lehmann, 2020 - Successfully shaping insurance ecosystems
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2020 - Teaching notes for cases in internationalisation of small and medium sized enterprises
Buch / Monographie von Prof. Dr. Veit Wohlgemuth, 2020 - Teaching Notes for Cases in Internationalisation of Small and Medium Sized Enterprises
Buch / Monographie von Prof. Dr. Tine Lehmann, 2020 - The 10 Life Areas of the Ecosystem Strategy Map
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2020 - The 3 Roles of the Ecosystem Strategy Map
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2020 - The 4 strategic directions of ecosystems
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2020 - The Artist as Innovation Muse, Findings from a Residence Program in the Fuzzy Front End
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Berit Sandberg, 2020 - The Ecosystem Strategy Map
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2020 - The European recovery is up in the air — again Europe’s economies are being hit hard by the second wave. The EU’s recovery fund needs to be adjusted accordingly
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2020 - The Gift of Leadership - CASE - Reference no. 420-0067-1
Forschungsbericht von Prof. Dr. phil. Jürgen Radel, 2020 - The Gift of Leadership - TEACHING NOTE - Reference no. 420-0067-8
Forschungsbericht von Prof. Dr. phil. Jürgen Radel, 2020 - The home country effect in internationalization theories of the firm: State of the art and future directions
Diskussionspapier von Prof. Dr. habil. Florian Becker-Ritterspach, 2020 - The New CRM System - Compact Case
Diskussionspapier von Prof. Dr. phil. Jürgen Radel, 2020 - The New CRM System - Teaching Note
Diskussionspapier von Prof. Dr. phil. Jürgen Radel, 2020 - The New CRM System - Teaching Note Supplement
Diskussionspapier von Prof. Dr. phil. Jürgen Radel, 2020 - The Oracle of Trizit - A playful Introduction to Advanced Structured Inventive Thinking (ASIT ®)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2020 - The Role of Common-Pool Resources’ Institutional Robustness in a Collective Action Dilemma under Environmental Variations
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dimitrios Zikos, 2020 - The Salesforce/Slack merger: From service provider to super-enabler ecosystem
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2020 - The T(R)IZzy Systems Game - Tinkering with System Elements for acing in inventive Thinking
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2020 - The true value behind the Oracle/TikTok deal
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2020 - Trans-Sustain – Transversales Kompetenzmanagement für mehr Nachhaltigkeit in den Berufsbildern des Fleischerhandwerks und der Fleischwarenindustrie
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Julia Schwarzkopf, 2020 - Trans-Sustain – Transversales Kompetenzmanagement für mehr Nachhaltigkeit in den Berufsbildern des Fleischerhandwerks und der Fleischwarenindustrie
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Kai Reinhardt, 2020 - Transatlantischer Handelskonflikt und die deutsche Wirtschaft: Auf die Dauer kommt es an
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2020 - Transparency for Multi-Tier Sustainable Supply Chain Management: A Case Study of a Multi-tier Transparency Approach for SSCM in the Automotive Industry
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Julia Schwarzkopf, 2020 - TRIZ-in-the-Box: Boosting inventive Thinking by Boxing physical Artefacts
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2020 - Trust in Major and Mega Projects
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2020 - Umsätze, die unter das Grunderwersteuergesetz fallen; Wett- und Lotterieumsätze (Kommentierung zu § 4 Nr. 9 UStG)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2020 - Unlearning: a systematic literature review
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Thomas Henschel, 2020 - Urteilsanmerkung, AP § 1 KSchG 1969, Verhaltensbedingte Kündigung Nr. 78
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2020 - Validierung eines interaktiven Abstimmungssystems zur Diagnose psychischer Belastung mittels KFZA
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2020 - Vermietung und Verpachtung von Grundstücken; Nutzungsrechte (Kommentierung zu § 4 Nr. 12 UStG)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2020 - Verzugszinsen im englischen Recht
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2020 - Virus-Pandemie stürzt Weltwirtschaft in tiefe Rezession
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2020 - Volume 2: More Games and Cases Fostering Inventiveness
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2020 - Vorschläge zur Reform der europäischen Fiskalregeln und Economic Governance
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2020 - Warum der EU-Binnenmarkt ohne weitere Integration nicht in seiner aktuellen Tiefe überleben wird
Website/Webseite von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2020 - WBVG Heimrecht des Bundes und der Länder
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2020 - WBVG Heimrecht des Bundes und der Länder
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2020 - WBVG Heimrecht des Bundes und der Länder
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2020 - WBVG, Heimrecht des Bundes und der Länder
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2020 - WBVG, Heimrecht des Bundes und der Länder
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2020 - WBVG, Heimrecht des Bundes und der Länder
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2020 - WBVG, Heimrecht des Bundes und der Länder
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2020 - Wege aus der Wirtschaftskrise: Der Spagat zwischen Wachstumsstabilisierung und sozial-ökologischer Transformation
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2020 - Wege aus der Wohnungskrise?
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2020 - Weiter Denken: ein nachhaltiges Investitionsprogramm als tragende Säule einer gesamtwirtschaftlichen Stabilisierungspolitik
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2020 - Weiter Denken: ein nachhaltiges Investitionsprogramm als tragende Säule einer gesamtwirtschaftlichen Stabilisierungspolitik
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2020 - Weiter Denken: ein nachhaltiges Investitionsprogramm als tragende Säule einer gesamtwirtschaftlichen Stabilisierungspolitik
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2020 - Weißdruck VDI-Richtlinie 4521, Blatt 3: Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Lösungssuche || VDI-Guideline 4521, Part 3: Inventive Problem Solving with TRIZ - Solution Search
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2020 - Wenn Harmonie und Konsens zum Problem werden
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Marita Hölzner, 2020 - Werden die Kosten der Alterung gerecht verteilt? Vorteile eines stabilen Rentenniveaus und einer Erwerbstätigenversicherung
Diskussionspapier von Prof. Dr. Camille Logeay, 2020 - Why Current EU Proposals for Corona-Related Financial Aid Cannot Replace Coronabonds
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2020 - Wie beeinflussen Emoticons die Wahrnehmung kritischer E-Mails von Vorgesetzten? Handlungsempfehlungen für Führungskräfte zum Einsatz von Emoticons.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Susanne Geister, 2020 - Wie effektiv sind Mehrwertsteuersenkung und Kinderbonus im Konjunkturpaket?
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2020 - Wie hängen Lohnhöhe und Beschäftigung zusammen?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Camille Logeay, 2020 - Wie man den Wertbeitrag von Risikomanagement messen kann
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Thomas Henschel, 2020 - Wie stärkt man digitale Kompetenzen?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Kai Reinhardt, 2020 - Wirtschaftliche Implikationen der Corona-Krise und wirtschaftspolitische Maßnahmen
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2020 - Wirtschaftspolitische Herausforderungen 2020 im Zeichen des Klimawandels
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2020 - Wirtschaftspolitische Reaktion mildert Corona-Einbruch: Verhaltene Erholung in Sicht
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2020 - Wo bleibt das „Whatever it takes” der EU-Fiskalpolitik?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2020 - Wumms hat's gemacht..., doch so recht historisch war der Moment nicht. Zerstrittenheit und Kleinmut zeichneten den Weg zum EU-Konjunkturpaket
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2020 - Zukunftstrend „Alternative Food“ Disruption und Transformation globaler „Food Systems“
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Jan Wirsam, 2020 - Über die Coronakrise zur Neuausrichtung. Herausforderungen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020
Diskussionspapier von Prof. Dr. Björn Hacker, 2020 - Vom digitalen Neueinsteiger zum Transformation Master – Agilität als zentraler Hebel für den digitalen Wandel
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2019 - (Kollisionsrechtliche) Stolpersteine bei Haftungsansprüchen gegen deutsche Unternehmen für Menschenrechtsverletzungen ihrer ausländischen Zulieferer
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2019 - A European Social Semester? The European Pillar of Social Rights in practice
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Aktuelle Themen zur Umsatzsteuer
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2019 - Alte Hüpfer und junge Hasen - Wie Zusammenarbeit im Generationen-Mix gelingt
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2019 - Altmaiers Industriestrategie - Eine pauschale Ablehnung von Industriepolitik greift zu kurz. Ein Kommentar.
Website/Webseite von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2019 - Analysis of the national Capabilities in Project management- better understanding project economies by System Dynamics
Diskussionspapier von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2019 - Anm. zu BGH: Abgrenzung Schadensersatz statt oder neben der Leistung bei mangelhaften Werkleistungen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2019 - Anmerkung zum Beschluss des BVerfG 1 BvR 142/15 - Automatisierte Kfz-Kennzeichenkontrolle
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ralf Schnieders, 2019 - Anreizen, nicht erschweren
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ronald Pörner, 2019 - Arbeitsbezogene Ressourcen im agilen Projektmanagement (am Beispiel von Scrum)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2019 - Art Hacking for Business Innovation - An Exploratory Case Study on Applied Artistic Strategies
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Berit Sandberg, 2019 - Ausbruch aus dem Krisenzyklus? Konfliktlinien und Bedingungen für ein Soziales Europa
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Belastungsanalyse mittels Moderationsmethode zum Einstieg in einen partizipativen Umsetzungsprozess zur Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung am Beispiel Bahnpersonal
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2019 - Benchmarkorientierte Preisbildung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Annett Wolf, 2019 - Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Blind spots and unintended consequences of the 14 economists’ Policy Insight
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2019 - Blockchain nach dem Hype – Analyse der aktuellen Grenzen der Technologie
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Julia Schwarzkopf, 2019 - Blockchain nach dem Hype – Analyse der aktuellen Grenzen der Technologie
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Stefan Wittenberg, 2019 - Buchführung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Thomas Henschel, 2019 - Clusters as an adaptable regional development measure to mitigate perceived competitive disadvantages
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Tine Lehmann, 2019 - CO2-Bepreisung: Stellungnahme zum öffentlichen Fachgespräch, 38. Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit am 3. April 2019, Paul-Löbe-Haus
Diskussionspapier von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2019 - Cost competitiveness and German export surges
Diskussionspapier von Prof. Dr. Heike Joebges, 2019 - Dangerous EU-phoria. Across-the-board support for the EU does more harm than good. We need to talk about markets and politics instead
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Das Brexit-Urteil des EuGH: Ein rechtlicher und politischer Fehler
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2019 - Das Irreführungsverbot der Health Claims Verordnung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2019 - Das neue Magische Viereck
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2019 - Das Neue Magische Viereck der Wirtschaftspolitik
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Fabian Lindner, 2019 - Der Irrweg der Desintegration: Ohne EU wird's auch nicht solidarischer
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Deutsche Leistungsbilanzüberschüsse abbauen, aber wie? Höhere Löhne allein reichen nicht
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Heike Joebges, 2019 - Deutsche Leistungsbilanzüberschüsse abbauen, aber wie? Höhere Löhne allein reichen nicht
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Fabian Lindner, 2019 - Diagnosing the role of the state for local collective action: types of action situations and policy interventions
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dimitrios Zikos, 2019 - Die Besteuerung von Sanierungsgewinnen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sylvia Bös, 2019 - Die Blockchain steckt noch in den Kinderschuhen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Marita Hölzner, 2019 - Die neue umsatzsteuerliche Haftung von Betreibern elektronischer Marktplätze
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2019 - Die Neuregelung des Verspätungszuschlags nach § 152 AO
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2019 - Digital Business Lab zur strategischen Positionierung
Beitrag Sammelwerk von M.A. Leonhard Gebhardt, 2019 - Digitale Prozesse
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2019 - Dynamic capabilities and employee participation: The role of trust and informal control
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Veit Wohlgemuth, 2019 - Dynamic Pricing
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Annett Wolf, 2019 - Effizienzpotenziale gibt es überall
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Uwe Christians, 2019 - eg-Check für Professuren in der HTW Berlin
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Camille Logeay, 2019 - Ego Defense Mechanisms as a tool of managers to cope with boundaries during organizational transformation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. phil. Jürgen Radel, 2019 - Ein Drehbuch für den Kohleausstieg
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2019 - Ein Fortschritt für den Klimaschutz - Interview
Website/Webseite von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2019 - Ein langfristiges Investitionspaket zur kurzfristigen Stabilisierung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2019 - Ein soziales Europa gestalten
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Eine kurze Geschichte der Marktforschung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Holger Lütters, 2019 - Einführung in die Unternehmensbewertung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Ralf Hafner, 2019 - Einmal Transformation für alle, bitte! Kommunen, Stadtforschung, Forschungsförderung und die Umsetzung der SDGs
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Florian Koch, 2019 - Einzweck-Gutschein (Kommentierung zu § 3 Abs. 14 UStG)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2019 - Environmental Peacebuilding: Towards a theoretical framework
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dimitrios Zikos, 2019 - Erfüllungsort der Nacherfüllung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2019 - Ersatzlieferung bei Modellwechsel eines vom Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2019 - Ersatzlieferung eines Neuwagens wegen eines Softwarefehlers
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2019 - Europa anders machen - Sozialunion statt Marktunion!
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Europa nach der Wahl: Jetzt die Politische Union aktiv gestalten
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Europa rehabilitieren. Wie die EU vom Sündenbock zum Problemlöser werden kann
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Europas Gestaltungspotenzial nutzen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - European Emissions Trading must be augmented with supplementary national policy for effective climate protection
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2019 - Europäische Champions: Qualität und Marktumfeld zählt
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2019 - Europäischer Emissionshandel und flankierende nationale Instrumente – notwendige Kombination für wirksamen Klimaschutz (2. überarb. Auflage)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2019 - Eurozonen-Haushalt: ja, nein, vielleicht. Ohne Gestaltungsanspruch keine Reform der Eurozone
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - EVALOG – Evaluierung psychischer Belastung im Dialog
Buch / Monographie von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2019 - EVALOG – Evaluierung psychischer Belastung im Dialog für Kleinstbetriebe
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2019 - EVALOG – Evaluierung psychischer Belastung im Dialog: Emotionale Reaktion und kognitive Bewertung aus Sicht von EvaluiererInnen und ArbeitnehmerInnen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2019 - EVATEL – Evaluierung alternierender Telearbeit an einer öffentlichen Hochschule
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2019 - Excessive current account surpluses in the European Monetary Union. The path beyond the Macroeconomic Imbalance Procedure
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2019 - Exploring the interaction of firm-level change and national institutional environments in shaping employment and union relations: a comparative case study of four European airlines
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Florian Becker-Ritterspach, 2019 - Für eine solide Finanzpolitik: Investitionen ermöglichen!
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2019 - GamiTRIZation - Getting into ludic TRIZ Interactions
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2019 - Ganzheitliches Reporting mit Kennzahlen im Zeitalter der digitalen Vernetzung. Ein fallstudienbegleiteter Ansatz zur Nachhaltigkeits-Implementierung.
Buch / Monographie von Prof. Dr. Hans-Ulrich Krause, 2019 - Gefährliche Euphorie. Der pauschale Zuspruch zur EU schadet nur. Es braucht eine Kehrtwende.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Gehaltslieferungen (Kommentierung zu § 3 Abs. 5 UStG)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2019 - Gestaltung agiler Arbeitswelten
Buch / Monographie von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2019 - Gestaltungserwägungen beim Konsignationslager
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2019 - Gesundheitsbezogene Angaben und Werbung für Lebensmittel
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2019 - Gewährleistungsausschluss im Kaufrecht - jüngste Entwicklungen der Rechtsprechung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2019 - Governance, Risk & Compliance
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Thomas Henschel, 2019 - Governance, Strukturen und Prozesse (3.2)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2019 - Grenzen im Fußball – Die Fußballwelt rund um die HTW Berlin
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Steffen Herm, 2019 - Growth Hacking als Wunderwaffe für Startups − Hintergründe, Prozesse, Beispiele und Kritik
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Anna Riedel, 2019 - Growth Hacking als Wunderwaffe für Startups: Hintergründe, Prozesse, Beispiele und Kritik
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Marita Hölzner, 2019 - Gründruck VDI-Richtlinie 4521, Blatt 3 (Entwurf): Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Lösungssuche || VDI-Guideline 4521, Part 3 (Entwurf): Inventive Problem Solving with TRIZ - Solution Search
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2019 - Gutscheine (Kommentierung zu § 3 Abs. 13 UStG)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2019 - Haftung beim Handel auf einem elektronischen Marktplatz (Kommentierung zu § 25e UStG)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2019 - Home-Country Measures to Support Outward Foreign Direct Investment: Variation and Consequences
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Florian Becker-Ritterspach, 2019 - How to Reconcile the Ecosystem Service of Regulating the Microclimate with Urban Planning Projects on Brownfields? The Case Study Bayerischer Bahnhof in Leipzig, Germany
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Florian Koch, 2019 - How to Use Ambiguity in Problem Framing for Enabling Divergent Thinking: Integrating Problem Structuring Methods and Concept-Knowledge Theory
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dimitrios Zikos, 2019 - Human Resources Management and Human Resources Development
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. phil. Jürgen Radel, 2019 - Im Diskurs bestehen. Über den notwendigen Pluralismus in der ökonomischen Politikberatung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2019 - Implementing cross-border teaching with virtual student collaborations
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Veit Wohlgemuth, 2019 - Influencer-Marketing und Strategien digitaler Superstars – was kann man von Kardashian & Co. für den Erfolg im Netz lernen?
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2019 - Innovationen und Ernährung: Neuerungen mit Geschmack: Eine thematische Einordnung mit aktuellen Fallbeispielen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Jan Wirsam, 2019 - Innovationsaktivitäten der Top 1000 Unternehmen in Deutschland
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2019 - Insolvenzregime für Staaten: ein gefährlicher Irrweg für den Euroraum
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Fabian Lindner, 2019 - International joint teaching – A cross-border teaching experiment
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Tine Lehmann, 2019 - International Journal of Managing Projects in Business
Buch / Monographie von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2019 - Internationalising education – Cross-country co-teaching among European higher education institutions
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Tine Lehmann, 2019 - Internationalising education – Cross-country co-teaching among European higher education institutions
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Veit Wohlgemuth, 2019 - Interview mit "Der Paritätische": Drei Fragen zur Europäischen Säule sozialer Rechte
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Interview mit "Mitbestimmung": Drei Fragen über die EU als Schutzschild gegen die Globalisierung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Interview mit Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Berlin: Fragen zur Digitalisierung der Arbeit / Produktion von Dr. P. Paustian
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2019 - Interview zu Fridays for Future: "Die Bewegung zu diskreditieren, ist absurd"
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2019 - Interview: "Deutschland sollte CO2-Mindestpreis erwägen"
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2019 - Interview: "Don't wait for ETS to push out German Coal"
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2019 - Interview: "German Coal Regions better off under phase-out"
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2019 - Interview: "Je länger man wartet, desto mehr nehmen die Auswirkungen des Klimawandels zu"
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2019 - Interview: "Wir haben etliche Jahre durch Untätigkeit verloren"
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2019 - Interview: Der Elfenbeinturm begehrt auf. Scientists for Future.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2019 - Interview: Die letzten Kohlekraftwerke sollen spätestens bis 2038 vom Netz gehen
Website/Webseite von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2019 - Is the Law Ready to Face the Progressing Digital Revolution? - General Policy Issues and Selected Aspects in the Realm of Financial Markets from the International, European Union and German Perspective
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Gudula Deipenbrock, 2019 - Kommissionsgeschäfte (Kommentierung zu § 3 Abs. 3 UStG)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2019 - Konjunktur bleibt schwach. Die konjunkturelle Lage in Deutschland zur Jahreswende 2019/2020
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2019 - Kontrolle bei Übernahmen durch NichtEU-Ausländer auch zur Verteidigung von Technologieführerschaft sinnvoll
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2019 - Kontrollfreiheit vorformulierter Vertragsklauseln zu Baukostenobergrenzen - Anmerkung zu BGH, Urteil vom 11.7.2019 – VII ZR 266/17
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2019 - Konvergentes Kompetenzmanagement - Wie in Zukunft menschliche und künstliche Kompetenzen verschmelzen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Kai Reinhardt, 2019 - Kostenrechnung/Kostenrechnungssysteme
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Thomas Henschel, 2019 - Leistungskommission (Kommentierung zu § 3 Abs. 11 UStG)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2019 - Lieferungsort in besonderen Fällen (Kommentierung zu § 3 Abs. 8 UStG)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2019 - Light and shadow of projectification
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2019 - Macron’s proposals for euro area reform and euro-area vulnerabilities:
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2019 - Makroökonomie im Dienste der Menschen - Festschrift für Gustav A. Horn
Buch / Monographie von Prof. Dr. Heike Joebges, 2019 - Makroökonomie im Dienste der Menschen - Festschrift für Gustav A. Horn
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Camille Logeay, 2019 - Mehr Nachhaltigkeit in Lieferketten durch die Blockchain Technologie? Eine kritische Betrachtung von Herausforderungen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Julia Schwarzkopf, 2019 - Mehr Nachhaltigkeit in Lieferketten durch die Blockchain Technologie? Eine kritische Betrachtung von Herausforderungen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Stefan Wittenberg, 2019 - Mehr Nachhaltigkeit in Lieferketten durch die Blockchain Technologie? Eine kritische Betrachtung von Herausforderungen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Heike Marita Hölzner, 2019 - Mehrzweck-Gutschein (Kommentierung zu § 3 Abs. 15 UStG)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2019 - MNCs’ corporate environmental responsibility in emerging and developing economies: Toward an action research approach
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Florian Becker-Ritterspach, 2019 - Mobile und interaktive Reporting-Prozesse
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Jan Wirsam, 2019 - Modedesign neu denken - Nachhaltigkeit in einer kreativen Disziplin
Buch / Monographie von M.A. Carolin Ermer, 2019 - Mut zu mehr Staat
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2019 - Mögliche CO2-Bepreisungsmodelle (Stellungnahme, Anhörung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung am 24. September 2019)
Diskussionspapier von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2019 - Nachhaltigkeit im Lebensmitteleinzelhandel - Sortimentsgestaltung als Einflussfaktor auf die Kaufentscheidung am Beispiel von Tierwohl-Produkten
Forschungsbericht von Prof. Dr. Annett Wolf, 2019 - Nebezpečná EUforie
Website/Webseite von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Negotiating Boundaries. A brief reflection of a power and discipline focused intervention in a hierarchical public sector organization
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. phil. Jürgen Radel, 2019 - Neue Betriebswirtschaft und Angewandte Statistik - Zwei Seiten einer Medaille
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2019 - New Work - Zusammenarbeit durch Bürogestaltung fördern
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2019 - No-Line-Commerce im Lebensmitteleinzelhandel. Kritische Diskussion der Möglichkeiten und Risiken eines scheinbar grenzenlosen Handels
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Annett Wolf, 2019 - Okun Gesetz und die Agenda 2010
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Camille Logeay, 2019 - Okun Gesetz und die Agenda 2010
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Camille Logeay, 2019 - On the Application-oriented Teaching of Sustainability and Climate Protection in Higher Education
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Julia Schwarzkopf, 2019 - On the Application-oriented Teaching of Sustainable and Climate Protection in Higher Education
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Marita Hölzner, 2019 - Online Kommunikation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Anna Riedel, 2019 - Ort der Lieferung (Kommentierung zu § 3 Abs. 7 UStG)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2019 - Personal bonds and hedging power. Using a teaching case to reflect the impact of executive decision making on the wider system of an organization.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. phil. Jürgen Radel, 2019 - Playing TRIZ (Volume 1) - Games and Cases for Learning and Teaching Inventiveness
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2019 - Plea for the defence of the European social model
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Plädoyer zur Verteidigung des Europäischen Sozialmodells
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - PM2 - der neue Projektmanagement-Standard der EU
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2019 - Politisch gestalten statt an den Markt glauben: Wie Europa rehabilitiert werden könnte
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Practicing what we preach: Cross-country teaching collaborations to support SMEs’ internationalisation and students’ real-life learning
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Tine Lehmann, 2019 - Pro & Contra: Ist es sinnvoll, Mietpreise selektiv per Gesetz einzufrieren?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2019 - Productivity stagnation in projectified societies - Theories for explaining an ongoing phenomenon
Diskussionspapier von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2019 - Project Design (5.1)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2019 - Project Management and the impact on societies
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2019 - Ratings und Ratingagenturen - "A return to reality"? - Ausgewählte Rechtsfragen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Gudula Deipenbrock, 2019 - Rechenschaftslegung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Berit Sandberg, 2019 - Reflexionen nach der Schlacht. Erfahrungen aus der Kohlekommission.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2019 - Rehabilitating Europe: Helping the EU transition from scapegoat to problem-solver
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Replik zum Kommentar von Stefan Kooths
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2019 - Report von IMK und IW - Eine Investitionsagenda für Deutschland
Website/Webseite von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2019 - Risk-sharing by financial markets in federal systems: a critique of existing empirical assessments
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2019 - Self-Assessment Questionnaire on CSR/Sustainability for Automotive Sector Suppliers - SUPPLIER HANDBOOK -
Forschungsbericht von Prof. Dr. Julia Schwarzkopf, 2019 - Self-Governance and the Effects of Rules in Irrigation Systems: Evidence from Laboratory and Framed Field Experiments in China, India and Vietnam
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dimitrios Zikos, 2019 - Short-Term Macroeconomic Evaluation of the German Minimum Wage with a VAR/VECM
Diskussionspapier von Prof. Dr. Camille Logeay, 2019 - Simulationen zur Bewertung mikroklimatischer Effekte städtischer Bauvorhaben am Beispiel einer Brachfläche in Leipzig
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Florian Koch, 2019 - Smarte Städte und nachhaltige Entwicklung: Potenziale, Grenzen, Widersprüchlichkeiten
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Florian Koch, 2019 - So entwickelst du erfolgreiche Ökosystem-Strategien
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2019 - Sozialdemokratie: Vorbild Dänemark?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Starke Inlandsnachfrage bewahrt Deutschland vor Rezession - Die konjunkturelle Lage in Deutschland zur Jahresmitte 2019
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2019 - Steuerrecht und Finanzverwaltung als Instrumente der Judenverfolgung und -enteignung im Nationalsozialismus
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Regine Buchheim, 2019 - Steuerschuld nach § 14c Abs. 1 UStG auch bei Rechnungserteilung an Nichtunternehmer - Berichtigung nach § 14c Abs. 2 in Fällen des Abs. 1 UStG?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2019 - Strategic Approach to Establishing a successful E-Learning Environment at Universities
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Tilo Wendler, 2019 - Streitgespräch: Ausstieg aus der Kohle - Grund zu feiern?
Website/Webseite von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2019 - Studienreihe: Digitalisierung in der Marktforschung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Holger Lütters, 2019 - Super-Skills – Wie in Zukunft menschliche und künstliche Kompetenzen im Corporate Finance verschmelzen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Kai Reinhardt, 2019 - Tausch, tauschähnlicher Umsatz (Kommentierung zu § 3 Abs. 12 UStG)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2019 - Teamentwicklung wird häufig unterschätzt
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Marita Hölzner, 2019 - Telekommunikationsnetz, Schnittstelle, Portal (Kommentierung von § 3 Abs. 11a UStG)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2019 - The Adaptive Problem Sensing and Solving (APSS) Model and its use for efficient TRIZ tool selection
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2019 - The IMF to the rescue: did Greece benefit from the fund’s experience in dealing with highly indebted countries?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2019 - The Sticky Tape Game - A ludic interaction (not only) for Smart-Little-People (model) in TRIZ
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2019 - Token Economics: Gestaltungs- und Wirkungsdimensionen von Blockchain-Token
Diskussionspapier von Prof. Dr. Heike Marita Hölzner, 2019 - Tourism development in transition economies of the western Balkans – Addressing the seeming oxymoron of institutional voids and tourism growth
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Tine Lehmann, 2019 - Umsatzsteuer im Europäischen Binnenmarkt
Forschungsbericht von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2019 - Unternehmergeist und Digitalkompetenz im Mittelstand – Verfügen deutsche Geschäftsführer über die Zukunftsfähigkeiten, welche die digitale Transformation erfordert? Eine Analyse der 80 größten mittelständischen Unternehmen
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2019 - Urbane Nachhaltigkeitstransformationen. Umsetzung der SDGs in und mit den Städten
Diskussionspapier von Prof. Dr. Florian Koch, 2019 - Validierung eines interaktiven Abstimmungssystems zur Diagnose psychischer Belastung mittels KFZA
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2019 - Vertrag von Aachen: Neue Impulse für die deutsch-französische Freundschaftsroutine
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Ralf Schnieders, 2019 - Vertragsgestaltung unter besonderer Berücksichtigung des AGB-Rechts
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2019 - Verwendungseignung der Kaufsache nach vorausgesetzter Nutzungsart - Anmerkung zu BGH, Urteil vom 20.3.2019 – VIII ZR 213/18
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2019 - Verzehrt Deutschland seinen staatlichen Kapitalstock? - Replik
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2019 - Vielseitigkeit – Resourcefulness (4.8)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2019 - Volle Gestaltungskraft voraus! Herausforderungen zur Europawahl 2019
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Vom Zollscharmützel zum Handelskrieg. Wieviel transatlantische Eskalation verträgt die deutsche Wirtschaft?
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2019 - Vorsteuerabzug ohne Rechnung?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2019 - Was bleibt von der Projektsteuerung? - Die neuen internationalen Standards
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2019 - WBVG Heimrecht des Bundes und der Länder
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2019 - WBVG Heimrecht des Bundes und der Länder
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2019 - WBVG Heimrecht des Bundes und der Länder
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2019 - WBVG Heimrecht des Bundes und der Länder
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2019 - WBVG Heimrecht des Bundes und der Länder
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2019 - WBVG Heimrecht des Bundes und der Länder
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2019 - Wenn Generationen aufeinanderprallen
Website/Webseite von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2019 - Werden die Kosten der Alterung gerecht verteilt?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Camille Logeay, 2019 - Werkleistung (Kommentierung zu § 3 Abs. 10 UStG)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2019 - Werklieferungen (Kommentierung zu § 3 Abs. 4 UStG)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2019 - What is Europe, what is the European City? Some reflections on current housing policies for refugees in a German City
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Florian Koch, 2019 - Wie Banken wieder in den Angriffsmodus kommen können - Bei der Gestaltung von Ökosystemen von der Sberbank lernen
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2019 - Wie lassen sich die Sustainable Development Goals umsetzen? Herausforderungen für Städte in Deutschland und die Rolle der Planung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Florian Koch, 2019 - Wie lässt sich Europa rehabilitieren, Herr Hacker? Gastbeitrag im Mannheimer Morgen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2019 - Wirksamer Klimaschutz braucht den Kohleausstieg und eine Energiepreisreform
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2019 - Wirkungen und Folgewirkungen der aktuellen Rechtsprechung zur Realteilung unter Berücksichtigung des neuen Realteilungserlasses
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Helmuth Wilke, 2019 - Wirtschaftsflaute hält an. Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2019/2020
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2019 - Zu den gesamtwirtschaftlichen Effekten höherer Beitragssätze und Steuern.
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Camille Logeay, 2019 - Zukunftsraum
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2019 - “Smart Is Not Smart Enough!” Anticipating Critical Raw Material Use in Smart City Concepts: The Example of Smart Grids
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Florian Koch, 2019 - “The Last Area Of Freedom” - Theories for Explaining the Lack of Trust in Major and Mega Projects
Diskussionspapier von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2019 - „Branchengrenzen sind tot, es leben Ökosysteme“. Wie weit sind die Top-20-Player in der Automobilindustrie?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2019 - •Bedürfniserfüllung als Strategie - Erfolgreich Angebote in der Ökosystem-Welt entwickeln
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2019 - 100 Jahre Marktforschung – 45 Jahre planung&analyse
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Holger Lütters, 2018 - 2. Forschungsbericht TransBo - Transformation Board für etablierte Unternehmen und Startups der Berliner Wirtschaft
Forschungsbericht von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2018 - A reflection of the (Harvard) Case Method from a Group dynamics perspective. Connecting Transcendent Knowledge with immanent phenomena.
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. phil. Jürgen Radel, 2018 - A study on wages, profits, and prices in peripheral countries.
Diskussionspapier von Prof. Dr. Camille Logeay, 2018 - A transformative turn towards sustainability in the context of urban-related studies? A systematic review from 1957 to 2016.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Florian Koch, 2018 - Agile Organisationsgestaltung für digitale Zeiten – Arbeits- und Bürowelten der Zukunft
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2018 - Aktivierung durch E-Sports
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Steffen Herm, 2018 - Aktuelles zur Besteuerung von Kapitalgesellschaften, insbesondere der GmbH
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2018 - An die Kette legen - Wie Blockchain die Vormacht der Datenkraken Facebook, Google und Co. sprengen kann
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Marita Hölzner, 2018 - Analysis of the national capabilities in Project Management - better understanding project economies by System Dynamics
Diskussionspapier von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2018 - Anforderungen an einen genuinen Auslandsbezug bei der Rechtswahl im Europäischen Kollisionsrecht
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2018 - Anlagenlieferverträge sind im Zweifel (reine) Werkverträge
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2018 - Anmerkung zu OLG Schleswig 17.04.18 – 11 U 121/17 Verwirkung eines „Stammrechts“ auf Hilfe im Haushalt
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2018 - Arbeitsrecht
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2018 - Arbeitsvertragsgestaltung unter besonderer Berücksichtigung des AGB- und Tarifrechts
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2018 - Aufschwung auf Pump
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2018 - Automatic two-channel sleep staging using a predictor–corrector method
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Tilo Wendler, 2018 - Automatic two-channel sleep-staging using a predictor-corrector method
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Tilo Wendler, 2018 - Bedenkliche Gelassenheit beim Thema Euro-Zonen Reform
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2018 - Behelfsbrücke EU-Politikkoordinierung. Breit ausgebaute, aber wackelige Konstruktion
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Berlin auf dem Weg zur nachhaltigen Smart City?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Florian Koch, 2018 - Beschäftigungs- und Sozialpolitik
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Beschäftigungspotenziale nutzen: Die beste Antwort auf die Alterung der Gesellschaft
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Camille Logeay, 2018 - Betriebstättenprinzip im Internationalen Steuerrecht
Website/Webseite von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2018 - Bilanz- und Steuerrecht - Anwendungsfälle für die Business Judgement Rule?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2018 - Blind spots and unintended consequences of the 14 economists’ Policy Insight
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2018 - Buchhaltung, Bilanzierung und Finanzflussrechnung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Uwe Christians, 2018 - Change Agent & Role Model, Ökonomische Perspektiven auf Künstler als Kollaborateure und Leadership-Ikonen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Berit Sandberg, 2018 - Climate protection needs to be reconciled with economic growth, structural change and employment
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2018 - Community Design Regulation - Country Report Germany
Buch / Monographie von Prof. Dr. Kristoff Ritlewski, 2018 - Compact or cool? The impact of brownfield redevelopment on inner-city micro climate.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Florian Koch, 2018 - Complexity - Shift happens!
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2018 - Corporate Governance in Small and Medium Sized Firms: A Study of Scottish Enterprises
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Thomas Henschel, 2018 - Corporates in der digitalen Transformation
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2018 - Could a national wage rule stabilize the current account and functional income distribution in the Euro area? A study on wages, profits, and prices in peripheral countries.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2018 - Customer Service 4.0 - Wie gut sind Chatbots? Eine Analyse am Beispiel der DAX - und MDAX - Konzerne
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2018 - Das betriebliche Pflegeheim
Buch / Monographie von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2018 - Das Design der Anderen - Vom Open-Source Model zum Free Physical Object?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2018 - Das deutsche Wirtschaftsmodell steht einem globalen Euro im Weg
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2018 - Das Personalmanagement - ein "digital failure"?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Thomas Henschel, 2018 - Das Zahlwort im Sprichwort - Ein Sammelsurium der besonderen Art
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2018 - Den demografischen Wandel bewältigen: Die Schlüsselrolle des Arbeitsmarktes
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Camille Logeay, 2018 - Der Umzug der Menschheit: Die transformative Kraft der Städte
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Florian Koch, 2018 - Deutsche Konjunktur schlägt etwas langsamere Gangart ein
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ferdinand Fichtner, 2018 - Deutsche Wirtschaft im Boom – Luft wird dünner
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ferdinand Fichtner, 2018 - Deutschlands europapolitische Reformoptionen. Instrumente für eine progressive EU-Wirtschafts- und Sozialpolitik
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Die antisemitische Rechtsprechung des Reichsfinanzhofs - eine Analyse der Prozessakten aus der NS-Zeit
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Regine Buchheim, 2018 - Die Aufnahme in Corporate Inkubatoren und Acceleratoren - Entscheidungsprozesse und Kriterien bei der Auswahl von Start-ups“
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2018 - Die Besteuerung der Kapitalgesellschaften
Buch / Monographie von Prof. Dr.-Ing. Helmuth Wilke, 2018 - Die Beurteilung von riskanten Forschungsprojekten mit Hilfe von Simulationsrechnungen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Katrin Dziergwa, 2018 - Die EU darf Trump nicht nachgeben
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2018 - Die EU muss den Handelskonflikt mit Donald Trump suchen, um den Freihandel zu schützen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2018 - Die Europäische Säule sozialer Rechte: Nutzung und Nutzen
Diskussionspapier von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Die Europäische Säule sozialer Rechte: Nutzung und Nutzen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Die Künstlerbrille - Was und wie Führungskräfte von Künstlern lernen können
Buch / Monographie von Prof. Dr. Berit Sandberg, 2018 - Die meisten Menschen verstehen eine Grafik besser als eine Tabelle
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Holger Lütters, 2018 - Die neue Nachhaltigkeit im Unternehmertum
Beitrag Sammelwerk von M.A. Leonhard Gebhardt, 2018 - Die neue Open-(Government)-Data-Gesetzgebung in Frankreich und in Deutschland
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ralf Schnieders, 2018 - Die Rückkehr der Euro-Krise
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2018 - Die Token-Ökonomie - Vielschichtige Konstrukte kryptographischer Token
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Marita Hölzner, 2018 - Die wachsende Bedeutung von digitalen Ökosystemen für deutsche Corporates
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2018 - Digital Leadership Exzellenz – Kompetenzmodell für erfolgreiche Führung im digitalen Zeitalter
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Kai Reinhardt, 2018 - Digital Native Leader – mit Achtsamkeit und Positivität zum Erfolg
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2018 - Digitale Informationen im Corporate Finance
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Ralf Hafner, 2018 - Digitale Lösungen für nachhaltige KMU
Beitrag Sammelwerk von M.A. Leonhard Gebhardt, 2018 - Digitale Sprachassistenz in der Forschung. Von der Technologie zur Anwendung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Lütters, 2018 - Digitale Transformation: Wie weit sind die DAX 30?
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2018 - Digitalisierung im Personalwesen von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. phil. Jürgen Radel, 2018 - Direct Supervisory Powers of the European Securities and Markets Authority (ESMA) in the Realm of Credit Rating Agencies - Some Critical Observations in a Broader Context
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Gudula Deipenbrock, 2018 - Disrupt Bundesliga – wie Fußballvereine sich in der Digital Economy positionieren können
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2018 - Dringend gebraucht - aktive Wirtschaftspolitik, um Außenhandelsüberschüsse abzubauen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Fabian Lindner, 2018 - Dynamische Preissetzung im Lebensmitteleinzelhandel – Möglichkeiten und Grenzen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Annett Wolf, 2018 - eCollaboration im Handel
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Jan Wirsam, 2018 - Economic Weight of Projects in Western Economies
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2018 - Economists' tunnel vision in the current trade conflict: What does Trump really want?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2018 - Editorial: The crisis of globalization
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2018 - Effizienz der Banken. Eine empirische Analyse der Kreditgenossenschaften
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Uwe Christians, 2018 - Ein Haushalt für die Euro-Zone
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2018 - Eine Arbeitslosenversicherung für den Euroraum als automatischer Stabilisator?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Ferdinand Fichtner, 2018 - Eine kurze Geschichte der Marktforschung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Lütters, 2018 - Einführung in die Unternehmensbewertung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Ralf Hafner, 2018 - Einsatz von Design Thinking im Rahmen der Entwicklung eines Blockchainprototyps
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Julia Schwarzkopf, 2018 - Einsatz von Design Thinking im Rahmen der Entwicklung eines Blockchainprototyps
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Stefan Wittenberg, 2018 - EKLIPSE: engaging knowledge holders and networks for evidence-informed European policy on biodiversity and ecosystem services
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Florian Koch, 2018 - Entgeltprüfverfahren eg-check.de; Teilprojekt W2-Professuren; Endbericht statistische Auswertungen
Forschungsbericht von Prof. Dr. Camille Logeay, 2018 - Entrepreneur-Stars in Deutschland - was zeichnet die Top 100 Unternehmer aus?
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2018 - Erfahrungen aus ERP-Einführungen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Stefan Wittenberg, 2018 - Erfolgreich im Ökosystem positionieren
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2018 - Europäischer Emissionshandel und flankierende nationale Instrumente – notwendige Kombination für wirksamen Klimaschutz (1. Auflage 2/2018)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2018 - Euroreport: Reformpläne mit blinden Flecken und gefährlichen Nebenwirkungen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2018 - Exploring the Extent, Selected Topics and Governance Modes of Urban Sustainability Transformations
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Florian Koch, 2018 - Fair play im Welthandel - Für eine sozialdemokratische Neuausrichtung der Handelspolitik
Buch / Monographie von Prof. Dr. Heike Joebges, 2018 - Faszinierende Erscheinungsbilder der Fibonacci-Zahlen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2018 - finaler Bericht: TransBo - Transformation Board für etablierte Unternehmen und Startups der Berliner Wirtschaft
Forschungsbericht von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2018 - Flexible Preise auch für Lebensmittel?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Annett Wolf, 2018 - Förderung der Internationalisierung durch innovative Lernnetzwerke
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Veit Wohlgemuth, 2018 - Förderung der Internationalisierung durch innovative Lernnetzwerke
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Tine Lehmann, 2018 - GamiTRIZation - Gamification for TRIZ Education
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2018 - GamiTRIZation - Gamification for TRIZ Education (triple-blind reviewed)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2018 - GamiTRIZation - Link Collection of the TRIZ-Games-Book
Website/Webseite von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2018 - Gefährdungsbeurteilung: Stress in der Altenpflege
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2018 - Gefährdungsbeurteilung: Stress in der Bildungsstätte
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2018 - Gegen die Schwarze Null: Die Spielräume der Schuldenbremse
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2018 - Generationen-Management
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2018 - Generationen-Management reloaded - Warum Arbeitgeber jetzt um Baby Boomer werben
Website/Webseite von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2018 - Germany's options for European policy reform. Instruments for progressive EU economic and social policy
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Gesundheitsgespräch – Das Kreuz mit dem Kreuz
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2018 - Gesundheitsgespräch – Jagd auf Kranke oder ein Instrument gesundheitsgerechter Personalführung?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2018 - Gewährleistungsausschluss für öffentliche Äußerungen des Verkäufers
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2018 - Governance, Risk & Compliance
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Thomas Henschel, 2018 - Growth Hacking.Wie Startups Innovationen in den Markt einführen und skalieren
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Heike Marita Hölzner, 2018 - Grundzüge des Bürgerlichen Rechts
Buch / Monographie von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2018 - Handbuch Stadtkonzepte: Analysen, Diagnosen, Kritiken und Visionen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Florian Koch, 2018 - Home Institutional Support in Firm Internationalization: Varieties of Home Country Measures
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Florian Becker-Ritterspach, 2018 - Home-Country Supports for Outward Foreign Direct Investment: Variation and Consequences
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Florian Becker-Ritterspach, 2018 - How to Contextualize SDG 11? Looking at Indicators for Sustainable Urban Development in Germany
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Florian Koch, 2018 - How to measure Progress towards an Inclusive, safe, resilient and sustainable city? Reflections in Applying the Indicators of Sustainable Development Goal 11 in Germany and India
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Florian Koch, 2018 - Hurra, es ist eine Antwort auf Macron! Nur leider die falsche.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Ideenfindung als kunstbasierte Intervention
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Berit Sandberg, 2018 - Imitation-related performance outcomes in social trading: A configurational approach
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Veit Wohlgemuth, 2018 - Impact of Artificial Intelligence on Corporate Finance Talent Structures
Diskussionspapier von Prof. Dr. Kai Reinhardt, 2018 - Impulse für Digitale Lösungen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Heike Marita Hölzner, 2018 - Increasing competitiveness at any price? A dispute with Dustmann et al. (2014): "From Sick Man of Europe to Economic Superstar: Germany's Resurgent Economy"
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2018 - Innovationen und Geschäftsmodell durch Startups - Eine Analyse der Startupkooperationen und -investments der DAX-Konzerne
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2018 - Innovationsaktivitäten der Top 1000 Unternehmen in Deutschland
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2018 - Insights into the Smart City Berlin
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2018 - Integrated Model for Digital Leadership Management: Key Strategies for Leaders to Cope with Digital Uncertainty from a Competence-based Perspective
Diskussionspapier von Prof. Dr. Kai Reinhardt, 2018 - International Sales Terms
Buch / Monographie von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2018 - Introduction: Urban transformations. Sustainable urban development through resource efficiency, quality of life and resilience
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Florian Koch, 2018 - Ist das österreichische Rentensystem nachhaltig?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Camille Logeay, 2018 - Kein Wechsel von Minderung auf den großen Schadensersatz
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2018 - Klausurtraining Statistik, Deskriptive Statistik, Stochastik, Induktive Statistik
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2018 - Kommentierung § 30 SektVO
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Ralf Schnieders, 2018 - Kommentierung § 56 SektVO
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Ralf Schnieders, 2018 - Kompetenzmanagement in der Praxis. Mitarbeiterkompetenzen systematisch identifizieren, nutzen und entwickeln. Mit vielen Fallbeispielen
Buch / Monographie von Prof. Dr. Kai Reinhardt, 2018 - Konzeptionelle Produktentwicklung als Impulsgeber für radikale Innovation: TRIZ in der Konstruktionssystematik des VDI
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2018 - Kosten-Kennzahlensystem als Controlling-Instrument zur Kostensteuerung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Thomas Henschel, 2018 - Kreativer Mut im Innovationsprozess - Was Innovatoren von Künstlern lernen können
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Berit Sandberg, 2018 - Lines of Conflict on EU Reform in Germany
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Líneas de conflicto en Alemania sobre la reforma de la UE
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Mainstreaming adaptation: a content analysis of political agendas in Colombian cities
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Florian Koch, 2018 - Makroökonomische Folgen des Mindestlohns aus keynesianisch geprägter Perspektive
Forschungsbericht von Prof. Dr. Camille Logeay, 2018 - Managen im Hipster-Modus - Was leisten Start-up-Techniken in Unternehmen?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Marita Hölzner, 2018 - Marktorientiertes Produkt- und Produktionsmanagement in digitalen Umwelten: Festgabe für Klaus Bellmann zum 75. Geburtstag
Buch / Monographie von Prof. Dr. Jan Wirsam, 2018 - Merkel’s answer to Macron: The chancellor's proposals will not suffice to kickstart the Franco-German motor, nor to reconcile Italian voters with Europe
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Motivation von KleinunternehmerInnen zur Teilnahme an der Entwicklung eines Verfahrens zur Evaluierung psychischer Belastung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2018 - Nachhaltiges Projektmanagement - Ressourcenschonung in Projekten
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2018 - Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Energie: Ein Schwerpunkt der Lehre und Forschungsagenda der HTW Berlin
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2018 - Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Energie: Ein Schwerpunkt der Lehre und Forschungsagenda der HTW Berlin
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Julia Schwarzkopf, 2018 - Neue Betriebswirtschaftslehre und Angewandte Statsitik - zwei Seiten einer Medaille
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2018 - Neue Regierung schickt deutschen Aufschwung in die Verlängerung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Ferdinand Fichtner, 2018 - Neuerscheinung Playing TRIZ
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2018 - No right without might
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2018 - Nutzung und Nutzen der „europäischen Säule sozialer Rechte“. Bestandsaufnahme und Empfehlungen
Website/Webseite von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Online Kommunikation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Anna Riedel, 2018 - Ort der Beförderungs- und Versendungslieferung (Kommentierung zu § 3 Abs. 6 UStG)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2018 - Ort der Lieferung (Kommentierung zu § 3 Abs. 5a UStG)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2018 - Pflanzenbasierte Ernährung und Gesundheit aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Jan Wirsam, 2018 - Pflanzenbasierte Produkte - Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit im Gleichschritt
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Jan Wirsam, 2018 - Playing TRIZ
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2018 - Plea for a more sustainable definition of project success
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2018 - Polarisierende Marketingkommunikation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Steffen Herm, 2018 - Positive gesamtwirtschaftliche Effekte des gesetzlichen Mindestlohns - eine ökonometrische Anlayse
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Camille Logeay, 2018 - Praktikables Risikomanagement für KMU in Deutschland. ISO 31000 wird vom DIN als nationale Norm übernommen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Thomas Henschel, 2018 - Praxisbeispiel DB Netz AG – Zusammenarbeit im Generationen-Mix
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2018 - Private Enforcement in the Realm of European Capital Markets Law Revisited and the Case of Credit Rating Agencies from the Perspective of European and German Law
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Gudula Deipenbrock, 2018 - Programmatic Creativity. Kritische Diskussion der Einsatzmöglichkeiten und Grenzen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Annett Wolf, 2018 - Projectification in Western economies: a comparative study of Germany, Norway and Iceland
Forschungsbericht von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2018 - Projectification of Western Societies: A Comparative Study of three Western Societies Germany, Norway and Iceland
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2018 - Quo vadis Energiewende – Vision und Wirklichkeit
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2018 - Reflections
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Florian Koch, 2018 - Renationalisierung der Wirtschaftspolitik: Ein gefährlicher Irrweg
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2018 - Report from the 2017 IPMA Research Conference on project success
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2018 - Review of Deppisch, Sonja (Hrsg.) (2017): Urban Regions Now & Tomorrow. Between vulnerability, resilience and transformation.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Florian Koch, 2018 - Review of: Roche, William K., O’Connell, Philip J. and Prothero, Andrea (eds.): Austerity and recovery in Ireland: Europe’s poster child and the great recession
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2018 - Review Process for IPMA 2017 Research Conference
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2018 - Schneller Tod nach weitem Weg? Die Währungsunion droht am Zaudern der Mitgliedstaaten zu scheitern
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Shifting Views on Trade Liberalisation: Beyond Indiscriminate Applause
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2018 - Sind Marktforscher digitale Nachzügler?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Holger Lütters, 2018 - Small and Medium-sized Enterprises
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Thomas Henschel, 2018 - Smart Urban Design Tools for Mitigating the Urban Heat Island Effect
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Florian Koch, 2018 - Soziales Europäisches Semester? Die Europäische Säule sozialer Rechte im Praxistest
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Spielen in der Lehre: innovative und kreative Kompetenzentwicklung und Wissensvermittlung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Julia Schwarzkopf, 2018 - Spontanität in Grenzen. Wie organisieren junge Unternehmen ihr Kompetenzmanagement? Sind sie agiler als reifere?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Kai Reinhardt, 2018 - Stabilising the Eurozone. A Europe-wide unemployment insurance scheme would make the EU more crisis-resistant
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Statistik für Wirtschaftswissenschaftler - Eine realdatenbasierte Einführung mit SPSS
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2018 - Stellungnahme für den Finanzausschuss des Bundestages zum Thema Banken- und Finanzmarktregulierung (10. Dez. 2018)
Forschungsbericht von Prof. Dr. Heike Joebges, 2018 - Strategische Möglichkeiten einer dynamischen Preissetzung im Lebensmitteleinzelhandel
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Annett Wolf, 2018 - Streitgegenstand: Substantiierter Vortrag zur Irreführung notwendig - Tiegelgröße
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Kristoff Ritlewski, 2018 - Sustainable Education in Inventive Problem Solving with TRIZ and Knowledge-Based Innovation at Universities
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2018 - Sustainable Education in Inventive Problem Solving with TRIZ and Knowledge-Based Innovation at Universities (triple-blind reviewed)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2018 - Taugliches Nacherfüllungsverlangen und Vorschussleistung beim Verbrauchsgüterkauf
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2018 - Tausch, tauschähnlicher Umsatz (Neubearbeitung der Kommentierung von § 3 Abs. 12 UStG)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2018 - Tax Compliance im Mittelstand
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2018 - Ten years after Lehman: Can liberal democracy survive another financial crisis?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2018 - The CISG and its impact on Contracting States as illustrated in the offer to conclude a contract
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2018 - The German barrier to a global euro
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2018 - The German employment miracle in the Great Recession: the significance and institutional foundations of temporary working-time reductions
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Fabian Lindner, 2018 - The Law of torts in German law
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2018 - The Leader as an abandoned child within the Strange Situation of Organizational Change – A perspective on Attachment Theory and its implications for the role of an authority figure
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. phil. Jürgen Radel, 2018 - The modern business and civil laws of Vietnam and Germany – The Emerging Issues in comparative perspective
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2018 - THE REAL VOICE OF THE CUSTOMER. Audio- und Videoforschungskonzepte an der Mensch-Maschine-Schnittstelle.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Holger Lütters, 2018 - The Role of Homogeneity and Heterogeneity Among Resource Users on Water Governance: Lessons Learnt from an Economic Field Experiment on Irrigation in Uzbekistan
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dimitrios Zikos, 2018 - The Startup-Way (Rezension)
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Marita Hölzner, 2018 - Trade conflict with the U.S. is the only way to protect free trade
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2018 - Transnational student consultancy – an integrated approach to business students’ learning
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Tine Lehmann, 2018 - Transnational student consultancy – an integrated approach to business students’ learning
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Veit Wohlgemuth, 2018 - Ungewissenheit in Projekten: Next Practices
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2018 - Ungewissheit in Projekten
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2018 - Unicorns - Ausbildung und Erfahrung als Erfolgsfaktoren von Unicorn-Gründern
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2018 - Urban Transformations: Sustainable Urban Development Through Resource Efficiency, Quality of Life and Resilience
Buch / Monographie von Prof. Dr. Florian Koch, 2018 - Urbane Transformationen unter dem Leitbild der Nachhaltigkeit. Urban transformations towards sustainability
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Florian Koch, 2018 - Vertrauen in nachhaltigkeitsorientierte Audits und in Transparenz von Lieferketten – Schafft die Blockchain-Technologie einen Mehrwert?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Julia Schwarzkopf, 2018 - Vertrauen in nachhaltigkeitsorientierte Audits und in Transparenz von Lieferketten – Schafft die Blockchain-Technologie einen Mehrwert?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Stefan Wittenberg, 2018 - Vielseitigkeit im Projektmanagement
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2018 - Von wegen Transferunion. Eine europäische Arbeitslosenversicherung würde die EU krisenfester machen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - Was der Westen vom Osten lernen kann. Umgang mit Ungewissheit in Projekten
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2018 - Was Studierende von Professoren erwarten
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2018 - Was Studierende von Professoren erwarten - Ergebnisse einer empirischen Studie
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2018 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2018 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2018 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2018 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2018 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2018 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2018 - Weit weg von der Transfer-Union
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2018 - Weißdruck VDI-Richtlinie 4521, Blatt 2: Erfinderisches Problemlösen mit TRIZ - Zielbeschreibung, Problemdefinition und Lösungspriorisierung || VDI-Guideline 4521, Part 2: Inventive Problem Solving with TRIZ - Description of Objective, Problem Definition, and Priorization of Solutions
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2018 - Weniger Markt, mehr Politik. Europa rehabilitieren
Buch / Monographie von Prof. Dr. Björn Hacker, 2018 - What do SMEs when they manage their risks? Evidence from China, Germany and the United Kingdom
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Thomas Henschel, 2018 - Wie weiter mit der Euro-Zone. Aktuelle Reformvorschläge im Vergleich
Buch / Monographie von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2018 - Wir brauchen völlig neue Spielregeln. Ein Round Table Gespräch zur Energiewende.
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2018 - Zur Wirksamkeit von Schriftformklauseln im englischen Recht
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2018 - “Green Strategies”. A driver of innovation in emerging markets?
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Tine Lehmann, 2018 - „Künstlerinnen fangen an, Sozialunternehmen zu gründen, die Gewinnerzielung und Gemeinwohl miteinander verbinden.“
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Berit Sandberg, 2018 - A New ‘Magic Square’ for Inclusive and Sustainable Economic Growth – A policy framework for Germany to move beyond GDP
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2017 - A third era of credit theory? Endogenous money from Wolfgang Stützel’s balance mechanics perspective
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Fabian Lindner, 2017 - Alea iacta est - Faszinierende Geheimnisse eines ungewöhnlichen Spielwürfels
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2017 - Am Ball bleiben: Experten-Befragung zur Digitalisierung in der Marktforschung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Holger Lütters, 2017 - Am Ende dann doch lieber die Méthode Monnet. Diskussion um die Zukunft der EU
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - An die Nachbarn verschleudert: Wie Berliner Finanzbehörden mit Beginn der Deportationen jüdisches Eigentum raubten
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Regine Buchheim, 2017 - Analysis of the Ad-tech Industry Using Internet Browsing Data
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Steffen Herm, 2017 - Anmerkung zu BGH, Urteil vom 26.10.2016 - VIII ZR 211/15
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2017 - Approaching Conflicts on Natural Resources through Institutional Economics
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dimitrios Zikos, 2017 - Arbeitsrecht
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2017 - Arbeitszeit in der digitalen Arbeitswelt
Buch / Monographie von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2017 - Arbeitszeit in der digitalen Arbeitswelt
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2017 - Arts-based Learning in der betriebswirtschaftlichen Hochschulbildung – Das Beispiel „Die Künstlerbrille“
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Berit Sandberg, 2017 - Auf der Suche nach neuen Fragetypen für die mobile Marktforschung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Lütters, 2017 - Ausschließliche Zuständigkeit eines Schiedsgerichts (auch) im einstweiligen Rechtsschutz
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2017 - Automatic Two-Channel Sleep-Staging Using A Predictor-Corrector Method
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Tilo Wendler, 2017 - Bessere Städte für eine bessere Welt? Die Pariser Klimaschutzziele und die SDGs aus urbaner Perspektive
Website/Webseite von Prof. Dr. Florian Koch, 2017 - Besteuerung von Sanierungsgewinnen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sylvia Bös, 2017 - Beteiligungsrechte des Betriebsrats bei der Einführung und Nutzung „smarter Arbeitsmittel“
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Andreas Schmidt-Rögnitz, 2017 - Beyond Uppsala: Pathways of SME internationalization.
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Veit Wohlgemuth, 2017 - Bitte jetzt keine Geschenke!
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2017 - Boosting the Employability of Students and Staff at European Higher Education Institutions: An Educational Framework for Entrepreneurship, Internationalisation and Innovation
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Tine Lehmann, 2017 - Bräutigam/Rücker, E-Commerce – Rechtshandbuch
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Leo Schapiro, 2017 - Büro 4.0 - Wertschöpfungsbeitrag neuer Büro- und Arbeitswelten
Diskussionspapier von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2017 - Ceta als Antwort auf Trump
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2017 - Change Management
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2017 - Cluster Activities in Different Institutional Environments. Case Studies of ICT-Clusters from Austria, Germany, Ukraine and Serbia
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Tine Lehmann, 2017 - Competition for Water Resources from the European Perspective
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Dimitrios Zikos, 2017 - Corporate Valuation
Buch / Monographie von Prof. Dr. Ralf Hafner, 2017 - Could a wage formula prevent excessive current account imbalances in euro area countries? A study on wage costs and profit developments in peripheral countries
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Heike Joebges, 2017 - Could a wage formula prevent excessive current account imbalances in euro area countries? A study on wage costs and profit developments in peripheral countries
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Camille Logeay, 2017 - Crisis recovery in a country with a high presence of foreign owned companies - The case of Ireland
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2017 - Cross-Channel-CRM als Voraussetzung personalisierter Kundendialoge im Lebensmitteleinzelhandel – Potentiale und organisationale Herausforderungen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Annett Wolf, 2017 - Cross-Channel-CRM – Potentiale und organisationale Herausforderungen einer individuellen Kundenansprache im Lebensmitteleinzelhandel
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Annett Wolf, 2017 - Das Büro als Treiber von Agilität
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2017 - Das neue „Magische Viereck: Zur Neu-Vermessung des Wohlstands in Deutschland (2009 – 2015)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2017 - Datenanalyse mit SPSS - Realdatenbasierte Übungs- und Klausuraufgaben mit vollständigen Lösungen
Buch / Monographie von Prof. Dr. Peter Eckstein, 2017 - Der gläserne Spieler in der Fußballbundesliga
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2017 - Der Mensch im Zentrum der Schöpfung- Können Menschen Kunstwerke sein?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. jur. Martina Merker, 2017 - Die Bestandskraft von Steuerverwaltungsakten
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2017 - Die Energiewende ist ein Innovationsmotor
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2017 - Die Neujustierung der penalty rule im englischen Vertragsrecht – Abschreckung schadet nicht (mehr)
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2017 - Die Quartalsberichterstattung in Deutschland, Frankreich und Großbritannien – Eine empirische Untersuchung nach der Änderung der EU-Transparenzrichtlinie
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Regine Buchheim, 2017 - Digital Competence – A Concept of Digital Competence Management to Manage Uncertainties in the Digital Age
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Kai Reinhardt, 2017 - Digitale Customer Journey - Eine Untersuchung der DAX Unternehmen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2017 - Digitale Transformation für die Industrie von morgen – wie etablierte Unternehmen sich im Ländervergleich in Deutschland und den USA positionieren
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2017 - Digitale Transformation von Unternehmensberatungen - wie Consulting sich verändern wird
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2017 - Digitalisierung der Customer Journey in der Fußballbundesliga
Website/Webseite von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2017 - Digitalisierung – Herausforderung für das Arbeitszeitrecht
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2017 - Divergent patterns in institutional entrepreneurship of MNCs in emerging economies
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. habil. Florian Becker-Ritterspach, 2017 - Do actively managed funds perform better than index funds? A test in the Canadian market
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Veit Wohlgemuth, 2017 - Does Shareholder Value Maximization Destroy or Create Jobs?
Diskussionspapier von Prof. Dr. Ralf Hafner, 2017 - Dynamic capabilities: A systematic literature review of theory and practice
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Veit Wohlgemuth, 2017 - EduGames for Complex Problem Solving: Play or Pray for Innovation
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2017 - EFRE Projekt "Digital Value" für Berliner Unternehmen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Jan Wirsam, 2017 - EFRE-Projekt "Digital Value" für Berliner Unternehmen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Stefan Wittenberg, 2017 - Einführung in die Erscheinungsformen des Union Busting
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2017 - En väg ur Kriscyklen? - Konfliktlinjer och Villkor för ett Socialt Europa
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Endogenous versus exogenous rules in water management: an experimental cross-country comparison
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dimitrios Zikos, 2017 - Energiemarkt quo vadis? Trends und Branchenveränderungen
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2017 - Energiewende: Jetzt müssen auch die Emissionen sinken
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2017 - Energiewende: Marathon auf schwierigem Parcours
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2017 - Enterprise risk management: A capability-based perspective
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Veit Wohlgemuth, 2017 - Entgeltdiskriminierung auf Führungsebene, Empirische Befunde zum Gender Pay Gap in Nonprofit-Organisationen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Berit Sandberg, 2017 - Entgeltfortzahlungsgesetz, Aufwendungsausgleichsgesetz
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2017 - EU-Sozialgipfel: Sozialplan ohne Risiko
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Europäische Kapitalmarktunion und die Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen - Ausgewählte Rechtsaspekte
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Gudula Deipenbrock, 2017 - Europäische Währungsunion: Die Vorschläge des französischen Präsidenten fördern dieses sozialdemokratische Anliegen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2017 - Eurozone Future: Playing the ball back to the member states
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Eurozone reform: Difficult choices for the Franco-German axis
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2017 - Evolution mit Methode - Zur pragmatischen Kopplung von TRIZ und Bionik mit LOBIM©
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2017 - EZB-Anleihenprogramme: Argumentationsdefizit des BverfG
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2017 - Fehlerhaftes Rating; Haftung auf Schadensersatz; Vertrag mit Schutzwirkung zu Gunsten Dritter - Urteilsanmerkung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Gudula Deipenbrock, 2017 - Fit for internationalization
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Veit Wohlgemuth, 2017 - Fit For Internationalization
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Tine Lehmann, 2017 - Foreword: A Miniature Vignette on and a Fervent Plea for Comparative Law
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Gudula Deipenbrock, 2017 - Functions of intermediaries in arts-based cooperations
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Berit Sandberg, 2017 - Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung - Ganzheitlicher Arbeitsschutz für Zugpersonal
Buch / Monographie von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2017 - Generation-Diversity - Mehr Generationen-Belegschaften erfolreich führen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2017 - Generationen-Mix als Chance
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2017 - German elections: enabling or preventing a socially balanced EU?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Germany votes: European dilemmas in the Federal Election
Buch / Monographie von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2017 - Germany’s economy has little to fear from Martin Schulz
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2017 - Geschlechtsspezifische Entgeltunterschiede bei Führungskräften in Stiftungen – Ergebnisse einer empirischen Untersuchung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Berit Sandberg, 2017 - Gesetzliche Neuregelungen zum Sanierungsgewinn
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sylvia Bös, 2017 - Gestaltung von Mensch- Maschine-Schnittstellen in der Industrie von morgen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Anna Riedel, 2017 - Grundfragen des Public Management im Lichte der Informationstechnik
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2017 - Haftung bei Abtretung, Verpfändung und Pfändung von Forderungen (Kommentierung zu § 13c UStG)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2017 - Haftung des Steuerberaters für Schäden aus Insolvenzverschleppung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sylvia Bös, 2017 - Handbuch Betriebsverfassungsgesetz
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2017 - Herausforderungen der Unternehmensbesteuerung im digitalen Zeitalter
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2017 - Heuristic Approximation of the MAP Estimator for Automatic Two-channel Sleep Staging
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Tilo Wendler, 2017 - Home Institutional Support in Firm Internationalization:Varieties of home country measures
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. habil. Florian Becker-Ritterspach, 2017 - How crisis-proof has the Euro Area become? Assessing seven years of reforms
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2017 - How risky is the unconventional monetary policy of the ECB? An assessment of (mainly German) critiques
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Heike Joebges, 2017 - How to promote alternative macroeconomic ideas: are there limits to running with the (mainstream) pack?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2017 - Implementing the “Sustainable Development Goals”: towards addressing three key governance challenges—collective action, trade-offs, and accountability
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Florian Koch, 2017 - Implied Equity Risk Premium for Germany in January 2017
Diskussionspapier von Prof. Dr. Ralf Hafner, 2017 - Interview mit The European: „Wir haben Europa noch gar nicht richtig versucht!“
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Investitionen von KMUs in Industrie-4.0-Projekte
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Stefan Wittenberg, 2017 - Is New Always Better than Old? On the Treatment of Fiscal Policy in Keynesian Models
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2017 - Juristisches Arbeiten
Buch / Monographie von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2017 - Juristisches Arbeiten
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2017 - Kein Exit vom Brexit
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2017 - Keine Pflicht zu OS-Link für Händlershops auf Plattformen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Kristoff Ritlewski, 2017 - Kommentierung von § 34a EStG
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr.-Ing. Helmuth Wilke, 2017 - Kommentierung von § 7b GewStG
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Sylvia Bös, 2017 - Kompetenzmanagement als strategisches Führungsinstrument im Zeitalter von Organisation 2.0
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Kai Reinhardt, 2017 - Kostensteuerung mit einem geschlossenen Kennzahlensystem
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Thomas Henschel, 2017 - L'Europe Sociale revient à l'ordre du jour, mais sans grande avancée
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Linke Strategien für Europa
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Lippenbekenntnisse sind nicht genug
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2017 - Liquidation von Schäden durch Verspätung, Ausfall und geänderte Streckenführung
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2017 - Macroeconomics in Context. A European Perspective
Buch / Monographie von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2017 - Macron Président: Setting Up Another Round Of Conflict on EMU Reform?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Mobiles Arbeiten 4.0 - Anforderungen und Kompetenzen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2017 - Mut in den Berufskulturen von Managern und Künstlern
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Berit Sandberg, 2017 - Nachhaltige Energiewende und Industriepolitik
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2017 - Neue Arbeitswelten erfolgreich einführen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2017 - Neue Preismodelle für Energie. Grundlagen einer Reform der Entgelte, Steuern, Abgaben und Umlagen auf Strom und fossile Energieträger
Forschungsbericht von Prof. Dr. Barbara Praetorius, 2017 - Neues zum (Ein- und Aus-)Bauen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2017 - Opel/Vauxhall Automotive: A Back-of-the-Envelope Valuation
Diskussionspapier von Prof. Dr. Ralf Hafner, 2017 - Organization as a Challenge. A reflection of group dynamic processes between leader and follower
Sonderheft / Sonderband Wissenschaftliche Zeitschrift von Prof. Dr. phil. Jürgen Radel, 2017 - Organizational Change and Industry 4.0 (ID4). A Perspective on Possible Future Challenges for Human Resources Management
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. phil. Jürgen Radel, 2017 - Ort der Beförderungsleistung und der damit zusammenhängenden sonstigen Leistungen (Kommentierung zu § 3b UStG)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2017 - Ort der Lieferung in besonderen Fällen - Versandhandelsregelung (Kommentierung zu § 3c UStG)
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2017 - Participation without Power. The Failure of Citizen Participation in Barranquilla
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Florian Koch, 2017 - Prinzipien- oder regelbasierte IFRS? Eine Analyse möglicher regelungstechnischer Vorteile
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2017 - Project management and sustainability - a short review of the 4th IPMA Research Conference in Reykjavik in September 2016
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2017 - Projektbasierter Einsatz von wirkungsorientierten Evaluierungsmethoden. Eine Befragung von kleinen und mittleren gemeinnützigen Organisationen im Nahen Osten
Beitrag Konferenzband von M.A. Leonhard Gebhardt, 2017 - Recht im Wettbewerb: Wie der Brexit sich auf die Standortdebatte auswirkt
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2017 - Rechtsfolgen des Union Busting. Erscheinungsformen, Schutzmechanismen sowie Vorschläge zur effektiveren Begrenzung
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2017 - Rechtsfolgen des Union Busting. Erscheinungsformen, Schutzmechanismen sowie Vorschläge zur effektiveren Begrenzung
Buch / Monographie von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2017 - Review of: Blanchard, Olivier, Rajan, Raghuram, Rogoff, Kenneth, & Summers, Lawrence H. (eds): Progress and confusion: The state of macroeconomic policy
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2017 - Risk sharing by financial markets in federal systems: What do we really measure?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2017 - Schutzbedarfsanalyse für nachhaltiges Unternehmertum
Beitrag Sammelwerk von M.A. Leonhard Gebhardt, 2017 - Social Entrepreneurship
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Heike Marita Hölzner, 2017 - Social Europe is back on the Agenda, but there is no big Breakthrough
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Sprachassistenten in der Marktforschung?!
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Holger Lütters, 2017 - Sprich mit mir! Digitale Sprachassistenten in der Marktforschung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Holger Lütters, 2017 - Stada: A Back-of-the-Envelope Return Analysis
Diskussionspapier von Prof. Dr. Ralf Hafner, 2017 - Steuerberaterhaftung wegen Pflichtverletzung im Zusammenhang mit der Insolvenz des Mandanten
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Peter Zaumseil, 2017 - Stille Wasser sind tief — Deep-Tech-Startups in Deutschland und ihre Rolle in der industriellen Digitalisierung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Heike Marita Hölzner, 2017 - Strategie 4.0 - Warum wir uns auf eine "new business order" einstellen müssen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2017 - Stubborn Germans: Stuck in Austerity/Stability
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Studie zum Chief Digital Officer
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2017 - Tarifeinheit mit Rechtsunsicherheit. Anmerkungen zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Buch / Monographie von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2017 - Tarifeinheit mit Rechtsunsicherheit. Anmerkungen zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2017 - Ten Lessons from a Decade of Debating an EUBS: Robust Findings, Popular Myths and Remaining Dilemmas
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2017 - The 40 Inventive Principles to conduct negotiations - Strategies and tactics to solve conflicts in communication
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2017 - The 40 Inventive Principles to conduct negotiations in communication (double-blind reviewed)
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, 2017 - The divided Eurozone. Mapping Conflicting Interests on the Reform of the Monetary Union
Forschungsbericht von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - The New CRM System
Diskussionspapier von Prof. Dr. phil. Jürgen Radel, 2017 - The Withdrawal Cannot be Withdrawn:The Irrevocability of a Withdrawal Notification under Art. 50 (2) TEU
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2017 - Top 100 Wirtschaft – Die wichtigsten und am häufigsten genutzten Verwaltungsleistungen für Unternehmen - Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Forschungsbericht von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2017 - Transformation Board für etablierte Unternehmen und Startups der Berliner Wirtschaft (TransBo)
Forschungsbericht von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2017 - Trump gefährdet den Welthandel
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2017 - Trumps Wirtschaftspolitik: kurzfristiger Konjunkturschub mit großen Gefahren für den Welthandel
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2017 - Umfang der Beweislastumkehr zugunsten des Verbrauchers bei Sachmängeln
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2017 - Understanding Human Actions and Institutional Change: What Are the Impacts of Power Asymmetries on Efficiency in Pasture Use?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Dimitrios Zikos, 2017 - United in disagreement? The political economy of the reform impasse in the Eurozone
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Unsichtbare Hürden
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2017 - Unternehmenskultur und der Einfluss auf den Frauenanteil in Führungspositionen – Theoretische Aufarbeitung und empirische Befunde
Forschungsbericht von Prof. Dr. Annett Wolf, 2017 - Unternehmergeist und Digitalkompetenz im Topmanagement
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2017 - Verjährung von Gewährleistungsansprüchen - jüngste Entwicklungen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Michael Jaensch, 2017 - Vertragsstrafenvereinbarung in AGB darf im unternehmerischen Geschäftsverkehr nicht pauschalieren
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Patrick Ostendorf, 2017 - Vielfalt in Betrieb und Verwaltung - Eine qualitative Analyse im Dienstleistungssektor unter besonderer Berücksichtigung der betrieblichen Mitbestimmung.
Buch / Monographie von Prof. Dr. Jochen Prümper, 2017 - Vielfalt macht erfolgreiche Projekte- Diversity Management in Projekten
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2017 - Waren die Rentenreformen 2001/2004 alternativlos? Eine Analyse der makroökonomischen Aspekte
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Heike Joebges, 2017 - Warum der Staat jetzt mehr investieren muss
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2017 - Warum immer weniger junge Menschen zum Wählen gehen
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Klaffke, 2017 - Was sind Nettokapitalexporte? Sechs Bedeutungen von Kapital und eine große Verwirrung
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Fabian Lindner, 2017 - Was treibt Verwaltungsinnovation? Wissenschaft als Ersatz für fehlenden Wettbewerb
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Martin Brüggemeier, 2017 - Was von der Eurokrise übrig bleibt. Die Kontroverse um die Reform der Wirtschafts- und Währungsunion
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2017 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2017 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2017 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2017 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2017 - WBVG
Buch / Monographie von Prof. Dr. Irmgard Küfner-Schmitt, 2017 - What do SME when they manage their risks?
Beitrag Konferenzband von Prof. Dr. Thomas Henschel, 2017 - What's Left of the Euro-crisis: Controversy over the reform of the economic and monetary union
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Which reform path for the Eurozone? A mapping of political actors and their influence in the German debate
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Willkommen in der Projektgesellschaft! Welchen Einfluss Projekte auf Unternehmen und Volkswirtschaft haben
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Yvonne Schoper, 2017 - Wirtschaftsmathematik einfach erklärt
Buch / Monographie von Prof. Dr. Mark de Longueville, 2017 - Wissenschaftliches Arbeiten von Abbildung bis Zitat
Buch / Monographie von Prof. Dr. Berit Sandberg, 2017 - Wolken am Horizont. Emmanuel Macrons Vision für die Zukunft Europas und Deutschlands Verantwortung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Zuckerbrot. Macron tut der neuen deutschen Regierung mit seinen Europaplänen nicht weh
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017 - Zukunftsfähigkeit studentischer Unternehmensberatungen
Beitrag Sammelwerk von Prof. Dr. Julian Kawohl, 2017 - Zulässiges Vermögen der IHKs im Lichte aktueller verwaltungsgerichtlicher Rechtsprechung
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Thomas Wilk, 2017 - ¿Existe un modelo alemán para toda la UE?
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Sebastian Dullien, 2017 - Сладкий макарон. Макрон подает руку всем потенциальным действующим лицам коалиции "Ямайка"
Beitrag Zeitschrift von Prof. Dr. Björn Hacker, 2017