Abschlussjahr 2023
Bestabsolventinnen und -absolventen des Wintersemesters 2022/23 und des Sommersemesters 2023
Wir gratulieren den Studiengangsbesten des Abschlussjahrgangs 2023 herzlich zu ihren herausragenden Leistungen!
Luca-Simon Kreitlow - LL.B. Wirtschaftsrecht - SoSe 2023
Der Studiengang bietet mit der Kombination aus betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Modulen im Bereich des allgemeinen Zivilrechts, Gesellschaftsrechts, sowie Steuerrechts die optimale Grundlage für einen Einstieg im Corporate-Bereich. Besonders positiv ist, dass den Absolventen hierbei verschiedene Wege offenstehen. Von der Rechtsabteilung, Wirtschaftsprüfung oder Steuerberatung bis hin Compliance-Beratung oder der Restrukturierung gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Durch das integrierte Praktikum konnte ich die Erkenntnis erlangen, in welchem Bereich ich tätig werden möchte. Darüber hinaus ermöglichte es mir, wichtige Kontakte zu knüpfen, die mir im weiteren Studienverlauf stets behilflich waren. Mit besonderem Dank blicke ich auf die fördernde Betreuung durch meine Professoren zurück, die mir früh ermöglichten am Lehrstuhl zu arbeiten und mich auch über den Abschluss hinaus bei akademischen Vorhaben unterstützten und stets offen für Fragen waren.

Florian Pfaff - LL.M. Wirtschaftsrecht - SoSe 2023
Nach mehreren Jahren Berufserfahrung hatte ich mich bewusst für ein Master-Studium in Vollzeit entschieden. Die HTW bietet mit dem Masterstudiengang Wirtschaftsrecht einen Fokus auf interessante
juristische Bereiche, die im (internationalen) Wirtschaftsleben eine Rolle spielen. Ich bin dankbar für eine schöne und auch fachlich wertvolle Studienzeit. Den Studiengang kann ich allen Interessierten klar empfehlen.

Luca Weiler - Master Finance Accounting Corporate Law Taxation (FACT) - SoSe 2023
Ich blicke auf eine tolle und lehrreiche Zeit im Studiengang Finance, Accounting, Corporate Law & Taxation zurück. Die Module aus den vier Themenbereichen haben mich optimal auf mein Berufsleben vorbereitet und unterstützen mich tagtäglich bei der Durchführung meiner beruflichen Aufgaben. Die Verknüpfung aus theoretischen Inhalten und praktischen Fallstellungen, angelehnt an die aktuellen Trends und Problematiken der Wirtschaft, haben zu einer lehr- und abwechslungsreichen Zeit beigetragen. Darüber hinaus konnte ich im Studiengang meine Soft-Skills zielführend weiterentwickeln. Das Highlight meiner Studienzeit waren die Menschen an meiner Seite. Neben tollen Kommiliton*innen möchte ich die herzlichen und kompetenten Professor*innen und Dozent*innen hervorheben, die mit den Studierenden immer einen motivierenden Umgang auf Augenhöhe gepflegt haben.
