Lehren
Seiteninhalt
Lehren
Rund 60 wissenschaftlich anerkannte Professorinnen und Professoren, die die berufliche Praxis aus eigener Erfahrung kennen, etwa 150 Lehrbeauftragte und zahlreiche Beschäftigte in der Verwaltung bieten im Fachbereich 3 Gewähr für qualifizierte Lehre und eine gute Betreuung in allen Phasen des Studiums.
Leitfaden für neuberufene Professor*innen
Um neuberufenen Professorinnen und Professoren den Einstieg im Fachbereich 3 und an der HTW zur erleichtern, möchten wir Ihnen dazu in unserem Leitfaden einen kurzen Überblick verschaffen.
Service für Lehrende
Auf den Service-Seiten können Sie sich Formulare, u.a. zum Thema Lehre, herunterladen. Die Notenverbuchung erfolgt online über das LSF-Portal. Dort finden Sie auch alle Fristen. Anleitungen zur Nutzung von LSF bietet das Rechenzentrum. Ihre Ansprechpartnerin für die Lehrplanung und LSF in der Fachbereichsverwaltung erreichen Sie unter lehrplanung-fb3@htw-berlin.de.
Qualität von Studium und Lehre
Die HTW Berlin verfügt über ein Qualitätsmanagement, mit dem sie die Qualität ihrer Studiengänge garantiert. Die Studiengänge der Hochschule sind auf der Grundlage dieses QM-Systems systemakkreditiert, bescheinigt durch ein Gütesiegel des Akkreditierungsrates in 2014.
Die Lehrevaluation ist ein Instrument zur Qualitätssicherung von Studium und Lehre. Am Fachbereich 3 werden alle Lehrveranstaltungen regelmäßig durch die zentrale Evaluationsstelle evaluiert und vor- bzw. nachbereitet.
Die Ergebnisse aller Evaluationen können Sie innerhalb des Hochschulnetzwerkes mit Ihrem HTW-Account einsehen.